SG Blau-Weiß Schorbus e.V.

06.05.2023: Drei Punkte zum 40. Geburtstag

Eine Woche nach dem 4:2-Auswärtserfolg bei FSV Spremberg, womit die SG Blau-Weiß Schorbus den ersten Sieg in 2023 einfahren konnte, gelang es auch die erste Heimpartie zu gewinnen. Zu Gast war die Mannschaft der SG Dissenchen/Haasow. Anstoß war diesmal an einem ungewöhnlichen Samstag um 16 Uhr, da die Partie im Rahmen des vierzigjährigen Vereinsjubiläums stattfand. Mit den drei Punkten machte sich Schorbus selbst das schönste Geschenk.

Nach der Hinspielpleite, als Schorbus bereits nach 25 Minuten abgeschlagen mit 0:4 zurück lag – die Partie am Ende mit 2:4, aber noch recht human gestaltete – hatte die Mannschaft einiges gut zu machen. Dafür konnte Trainer Lucas Kühnel aus dem Vollen schöpfen, denn alle Mann waren soweit einsatzbereit.

Die erste Chance in der Partie hatte die Schorbuser Mannschaft zu verzeichnen. Ein Schuss von Jasem Abod ging aus ca. 18 Metern in der vierten Spielminute links vorbei. Ansonsten entwickelte sich eine recht intensiv geführte Partie mit einigen Foulspielen auf beiden Seiten. Spielfluss kam dadurch nicht so recht auf und auch bei der Chancenkreierung hielten sich beide Mannschaften zurück. Insgesamt war Schorbus die etwas aktivere Mannschaft, aber es fehlte der letzte entscheidende Pass in die Spitze. In der 16. Minute kamen dann die Gäste gefährlich vor das Schorbuser Tor. Einen Freistoß brachten sie in den Strafraum hinein. Am langen Pfosten stehend köpfte die Spielgemeinschaft am Tor der Blau-Weißen vorbei. Wenige Minuten später bot sich Schorbus die bis dato beste Gelegenheit. Nach einer Eckballhereingabe von Kapitän Nico Bartelt kam René Böhme aus elf Metern zum Kopfball. Doch der Ball kam zu zentral auf den Keeper, wodurch der Schlussmann den Ball im Nachfassen halten konnte. Auch bis zur Halbzeit blieb Schorbus tonangebend. In der 24. Minute brachte Nico Bartelt erneut einen Eckball in den Strafraum hinein. Marcel Kuba legte den Ball in den Fünfmeterraum ab, in welchem Christian Tischer den Ball per Kopf nur um Zentimeter verpasste. Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff gelang Schorbus schließlich die verdiente Führung. Erneut war es Jasem Abod, welcher sich treffsicher zeigte, und per Schuss aus der zweiten Reihe zum 1:0 verwandelte. Mit der verdienten 1:0-Führung zu Gunsten der Schorbuser Mannschaft ging es in die Pause.

Die zweite Hälfte begann mit einer Riesenchance für die Schorbuser Mannschaft. Marcel Kuba steuerte allein auf den Gästeschlussmann zu. Der Abschluss landete jedoch mehr als weit über dem Tor. Ansonsten blieb das Spiel weiterhin genauso trüb wie das Wetter. Die Foulspiele wurden auf beiden Seiten wieder intensiviert, so dass es die ein oder andere gelbe Karte hagelte. Philipp Budach sah jedoch bereits in der ersten Hälfte die erste Verwarnung und so hieß es für ihn der 65. Minute vorzeitig zum Duschen gehen zu dürfen. Anschließend verwaltete Schorbus das Ergebnis, während die Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow die Bemühungen erhöhte. So richtig zwingend wurde es aber selten. In der 72. Minute bot sich den Gästen die Gelegenheit den Ausgleich zu erzielen. Nach einem heillosen Durcheinander schaffte es Schorbus nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu schlagen. So kam Dissenchen/Haasow zum Abschluss. Der Ball wurde zur Ecke abgefälscht. Eine ähnliche Situation zeigte sich nur eine Minute später. Schorbus konnte schließlich den knappen Sieg über die Ziellinie bringen und so den ersten Heimerfolg in 2023 verbuchen.

Die nächste Partie für #BlauWeissIstHeiss findet am Sonntag, dem 14. Mai 2023 statt. Anstoß beim Kahrener SV ist um 15 Uhr.

Für die Blau-Weißen siegten: Michael Jenzewski – Stephan Besenhard, Danilo Koall, René Böhme, Jonas Jakubenko (ab der 68. Minute Christian Fischer) – Matthias Geppert (ab der 39. Minute Niklas Rädel), Philipp Budach, Nico Bartelt (ab der 90. Minute Leon Wedler), Christian Tischer – Marcel Kuba (ab der 68. Minute Willi Wagner), Jasem Abod (ab der 68. Minute Nico Fechner) und der Trainer Lucas Kühnel

Schiedsrichter: Mohammad Agha Barati

Zuschauer: 105

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner