SG Blau-Weiß Schorbus e.V.

10.12.2022: Erfolgreich in die Winterpause

Einen mega wichtigen Sieg fuhr die SG Blau-Weiß Schorbus am letzten Spieltag der Hinrunde ein und verabschiedete sich somit erfolgreich in die Winterpause. Zu Gast waren die Blau-Weißen Jungs bei der Reserve vom 1. FC Guben.

Die Gubener sind im Sommer aus der Kreisliga aufgestiegen und schlagen sich in der laufenden Kreisoberligasaison sehr achtsam. Nach 14 absolvierten Spieltagen glänzten sie auf einem sehr respektablen vierten Tabellenplatz. Schorbus dagegen musste nach drei Niederlagen in Folge und dem Punktgewinn in der Vorwoche Federn lassen und fand sich vor der Partie auf dem 12. Tabellenplatz wieder.

Zu einer ungewöhnlich frühen Anstoßzeit (10:15 Uhr) und zuschauerunfreundlichen Witterungsverhältnissen ging es in dieses Spiel. Schorbus begann gut und kam in den Anfangsminuten insbesondere über Danilo Koall und Nico Fechner zu ersten ordentlichen Ansätzen. So wirklich zwingend wurde es aber nicht. In der elften Spielminute hatte der Gastgeber seine erste Gelegenheit aufzuweisen. Ein Freistoß wurde hoch in den Schorbuser Strafraum hereingebracht. Guben gelang der Abschluss, bekam jedoch zu wenig Druck hinter den Ball und so konnte Schlussmann Christian Wiest die Situation problemlos entschärfen. In der Folgezeit gewann die Gubener Reserve die Oberhand und Schorbus reagierte meist nur noch. Vor diesem Hintergrund war es wenig überraschend, dass Guben in der 15. Minute die Führung gelang. Nach einer Freistoßflanke und einem Abschluss im Fünfmeterraum hatte Keeper Christian Wiest keine Abwehrchance. Die Blau-Weißen ließen sich von dem Rückstand nicht beirren und so wandelte sich das bisherige Spielgeschehen. Schorbus wurde nun druckvoller. In der 21. Minute wurde eine Eingabe von Nico Bartelt durch Guben ins Seitenaus geklärt, ehe Christian Tischer an den Ball kam. Eine Minute später stellte Schorbus den Ausgleich her. Eine Eingabe von Kapitän Nico Bartelt verwertete Marcel Kuba aus Nahdistanz erfolgreich zum 1:1. Nur kurz darauf hatte Schorbus Glück, dass dem Gastgeber nicht die erneute Führung gelang, als Christian Wiest per Fußabwehr klären konnte. Nach der fälligen Ecke kam Guben zum Abschluss und der Ball ging knapp am Pfosten vorbei. Stattdessen nutzte Schorbus die nächste Gelegenheit um mit 2:1 in Front zu gehen. Eine Flanke von Nico Bartelt kam über Christian Fischer zu Christian Tischer. Dieser blieb vor dem Tor eiskalt und netzte zum 2:1 ein. Mit der knappen, aber nicht unverdienten Führung ging es in die Pause.

Die Gubener Gastgeber kamen deutlich besser in den zweiten Durchgang hinein und so war es fast schon mit Ansage, dass in der 55. Minute der Ausgleich gelang. Voraus ging diesem Treffer jedoch ein individueller Fehler auf Seiten der Schorbuser Mannschaft. Guben spielte auch weiter nach vorn und setzte Schorbus unter Druck – jedoch erfolglos. Stattdessen gelang den Blau-Weißen aus dem Nichts der Treffer zum 3:2. Der eingewechselte Philipp Budach brachte einen Ball scharf in den Strafraum der Gubener. Die Gastgeber konnten den Ball nicht konsequent klären, wodurch das Spielgerät zu Leon Wedler kam. Dieser fackelte nicht lange, schloss ab und erzielte damit den am Ende entscheidenden Treffer zum 3:2. Anschließend verflachte die Partie etwas und zwingende Aktionen sollten sich erst einmal nicht einstellen. Erst in den letzten zehn Minuten war doch wieder etwas mehr Power im Spiel. Bibbern musste Schorbus in der 80. Minute, als ein Ball am Schorbuser Querbalken landete. In den weiteren Minuten verwaltete Schorbus das Ergebnis, während Guben zu einfallslos agierte, um noch einmal an dem Sieg der Blau-Weißen zu rütteln.

So gingen die drei Punkte am Ende nach Schorbus. Die Blau-Weißen schoben sich dadurch bis auf den 10. Tabellenplatz vor und beenden die Hinrunde mit versöhnlichen 18 Punkten. Nun heißt es für #BlauWeissIstHeiss die fußballfreie Zeit zu genießen und die anschließende Vorbereitungsphase intensiv zu nutzen. Wir wünschen allen Fans und Sportbegeisterten frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.

Für die Blau-Weißen siegten: Christian Wiest – Stephan Besenhard, Niklas Rädel (ab der 46. Minute Philipp Budach), Danilo Koall, Willi Wagner – Christian Fischer, Christian Tischer, Nico Bartelt (SF), Marcel Kuba (ab der 90. + 2. Minute Elio Sierallta) – Nico Fechner (ab der 75. Minute Rafael Duske), Leon Wedler (ab der 70. Minute Kason Karlos Correia da Silva) und der Trainer Lucas Kühnel

Schiedsrichter: Enrico Jende

Zuschauer: 48

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner