SG Blau-Weiß Schorbus e.V.

11.06.2023: Gekämpft und belohnt worden

Die Saison 2022/2023 biegt so langsam auf die Zielgerade ein. Drei Spiele waren für die SG Blau-Weiß Schorbus noch zu bestreiten und damit hatte man dreimal die Möglichkeit Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sammeln. Mit der SG Sielow kam zum vorletzten Heimspiel der Spielserie eine Mannschaft, welche ebenfalls nicht zufrieden auf den Saisonverlauf zurückblicken kann. Mit großen Ambitionen gestartet, finden sie sich im Niemandsland der Tabelle wieder. Schorbus war damit die Mannschaft, welche in diesem Duell deutlich mehr unter Druck stand.

Die Partie begann intensiv mit einigen hitzigen Szenen in den Anfangsminuten. Auf einen müden Sommerkick brauchten sich die Zuschauer hier nicht einstellen. Schiedsrichter Steffen Seifert griff auf beiden Seiten durch und so gab es in den ersten zehn Minuten auf jeder Seite je eine gelbe Karte zu verzeichnen. Auch wenn die zwingenden Chancen ausblieben, dominierten die Gäste die Partie und waren an der Führung näher dran als Schorbus. Doch nach gut zwanzig Minuten wurde Schorbus dominanter. In der 23. Minute kam Christian Fischer aus guter Position zum Abschluss, aber wurde sein Schussversuch noch abgeblockt. Wenige Minuten später erzielte Schorbus das 1:0, als Christian Tischer mit einem Traumtor aus 30 m den Ball im Dreiangel unterbrachte. Auch im weiteren Verlauf blieb Schorbus am Drücker und hatte in der 33. Minute die Möglichkeit das Ergebnis auszubauen. Zunächst wurde ein Abschluss von Jasem Abod abgeblockt. Den Nachschuss von Kapitän Nico Bartelt hielt der Sielower Schlussmann im Nachfassen. Bis zur Halbzeit war Schorbus das aktivere Team und baute das Ergebnis noch vor dem Seitenwechsel auf 2:0 aus. Dabei vollendete Jasem Abod eine Einzelaktion. Er hatte zudem die Chance, auf 3:0 zu erhöhen, doch konnte die Situation bereinigt werden. Im Gegenzug rettete der Schorbuser Schlussmann Michael Jenzewski die 2:0-Führung, als er in einem 1:1-Duell der Sieger blieb. Mit der verdienten Schorbuser Führung ging es in die Pause.

Anschließend hatten die Gastgeber erneut die Möglichkeit für die Vorentscheidung zu sorgen, aber wurde der Schuss von Jasem Abod vom Sielower Torwart im Nachfassen gehalten. In der 51. Minute fiel der vermeintliche Anschlusstreffer, doch wurde der Treffer auf Grund einer Abseitsstellung nicht gegeben. Aber Sielow blieb dran und verkürzte drei Minuten später auf 1:2. Die Partie zeigte sich nun wieder völlig offen. Zunächst verpasste es Schorbus den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder herzustellen. Direkt nach dem Anschlusstreffer produzierten die Gäste fast ein Eigentor. Bei der anschließenden Ecke verpassten Niklas Rädel und René Böhme den Ball nur ganz knapp. In der 62. Minute hätte das 3:1 fallen müssen, als nach feinem Spielzug Christian Fischer bedient wurde – sein Abschluss aus 16 m wurde aber noch vom Sielower Keeper abgewehrt. In den Schlussminuten beschränkte sich der Gastgeber auf die Verteidigung, während Sielow anlief. Die beste Chance vergaben sie in der 89. Minute, als Keeper Michael Jenzewski sowie das Aluminium den Ausgleich verhinderten. Nachdem die fünfminütige Nachspielzeit endlich vorüber war, konnten sich die Blau-Weißen Jungs über drei wichtige sowie eine kämpferisch gute Leistung freuen.

Dieser Schwung muss nun auch in die kommende Partie mitgenommen werden. Im Derby trifft #BlauWeissIstHeiss auf die Mannschaft der Spielgemeinschaft Kausche/Drebkau. Anstoß ist am Sonntag, 18.06.2023, um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Kausche.

Für die Blau-Weißen siegten: Michael Jenzewski – Niklas Rädel, Christian Fischer, Renè Böhme, Danilo Koall – Jonas Jakubenko, Nico Bartelt (SF), Philipp Budach (ab der 52. Minute Marcel Kuba), Christian Tischer (ab der 52. Minute Andreas Böhm), Nico Fechner (ab der 84. Minute Leon Wedler) – Jasem Abod (ab der 90. Minute Marvin Schnabel)

Schiedsrichter: Steffen Seifert

Zuschauer: 60

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner