SG Blau-Weiß Schorbus e.V.

14.05.2023: Ein Spiel, welches man nie verlieren darf

Nach zwei Siegen in Folge stand für die SG Blau-Weiß Schorbus die Auswärtspartie beim Kahrener SV auf dem Programm. Gute Erinnerungen hatten die Blau-Weißen an das Hinspiel, welches die Mannschaft mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Nun sollte auch auswärts gepunktet werden.

Allerdings schaute man etwas sorgenvoll auf die Partie. Nachdem in den Vorwochen so ziemlich alle Mann dem Trainer Lucas Kühnel zur Verfügung standen, gab es einige Ausfälle zu beklagen. Gesperrt waren sowohl Philipp Budach (gelb-rot), als auch der Torjäger vom Dienst Jasem Abod, welcher in der Vorwoche die fünfte gelbe Karte sah. Weiter mussten die Defensivspieler Danilo Koall (Football), Jonas Jakubenko (verletzt), Willi Wagner (persönliche Gründe) und Matthias Geppert (verletzt) ersetzt werden. Diese Reihe von Ausfällen kam damit zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt, denn man konnte sich durch die letzten Erfolge zwar etwas Luft verschaffen, doch noch war der Kampf gegen den Abstieg nicht geschafft.

Schorbus begann die Partie sehr druckvoll und kam in der dritten Minute zum ersten verheißungsvollen Angriff. Nach einer Flanke von Kapitän Nico Bartelt schoss Marcel Kuba auf das Kahrener Tor, aber der Ball ging vorbei. Bereits in der Anfangsphase verfügten die Blau-Weißen über deutlich mehr Ballbesitz und dies sollte sich auch im weiteren Spielverlauf nicht ändern. So hatte Schorbus auch wesentlich mehr Chancen zu verzeichnen. In der 15 Minute zögerte Leon Wedler zu lange im Abschluss, so dass seine Möglichkeit vertan war. Kurz darauf bediente Marvin Schnabel Mitspieler Nico Fechner. Dieser passte genau in die Schnittstelle auf Marcel Kuba, dessen Schuss aus 16 Metern vom Kahrener Schlussmann zur Ecke abgewehrt wurde. Weitere Chancen hatten die Gäste in der 20. Minute und in der 30. Minute wiederum durch Marcel Kuba, so dass die Führung an dieser Stelle längst verdient gewesen wäre. Mit dem 1:0 durch den Kahrener SV wurde in der 33. Minute das Spielgeschehen völlig auf den Kopf gestellt. Voraus gegangen war bei dieser Aktion ein folgenschwerer Patzer in der Schorbuser Defensive. Nur eine Minute später wäre Schorbus durch ein Eigentor der Gastgeber fast der Ausgleich geglückt. Mit der glücklichen Führung zu Gunsten der Kahrener ging es in die Pause.

Nach verhaltenen Anfangsminuten in der zweiten Hälfte übernahm Schorbus erneut das Geschehen auf dem Platz. In der 56. Minute schien das 1:1 fällig, doch hielt der Kahrener Schlussmann einen Abschluss von Nico Bartelt großartig. Er stand auch wenige Minuten später im Mittelpunkt, als der Keeper einen abgefälschten Schuss erneut abwehren konnte. Die Schorbuser Mannschaft schien an diesem Tag das Glück einfach nicht auf ihrer Seite zu haben. In der 67. Minute stellte der Gastgeber nach einem erneuten Defensivfehler das 2:0 her. Es sollte jedoch nicht die Vorentscheidung sein, da die Blau-Weißen nur zwei Minuten später durch Marcel Kuba zum Anschluss kamen. Bis zum Ende rannte Schorbus an und hatte wiederholt durch Marcel Kuba sowie Christian Tischer beste Möglichkeiten den Ausgleich herzustellen. Am Ende rettete der Gastgeber jedoch das Ergebnis über die Zeit und gewann damit ein Spiel, welches so nie hätte enden dürfen. Damit verpasste Schorbus den Abstand auf die Nichtabstiegsplätze auf fünf Punkte auszubauen und ist so weiterhin mitten im Geschehen drin.

Lange kann die Schorbuser Mannschaft aber nicht auf das Spiel zurückblicken, denn die Zeit bis zur nächsten Aufgabe ist nur kurz. Bereits am Mittwoch vor Himmelfahrt, dem 17. Mai 2023, ist Borussia Welzow zu Gast in Schorbus. Anpfiff der Partie ist für #BlauWeissIstHeiss um 18:30 Uhr.

Für die Blau-Weißen kämpften: Michael Jenzewski – Christian Fischer (ab der 63. Minute Andreas Böhm), Niklas Rädel, René Böhme, Marvin Schnabel (ab der 80. Minute Martin Frauenholz) – Stephan Besenhard, Nico Fechner, Christian Tischer, Nico Bartelt (SF) (ab der 80. Minute Sven Noack) – Marcel Kuba, Leon Wedler (ab der 84. Minute Justin Kuba) und der Trainer Lucas Kühnel

Schiedsrichter: Michael Rublack

Zuschauer: 60

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner