Nur drei Tage nach der unglücklichen Auswärtsniederlage beim Kahrener SV Empfing die SG Blau-Weiß Schorbus im Nachholspiel vom 18. Spieltag den Aufsteiger Borussia Welzow. Während sich Schorbus weiterhin mitten im Abstiegskampf befindet, sollte für Welzow die Saison im Großen und Ganzen gelaufen sein. Mit dem Abstieg hatten sie die gesamte Saison über nichts zu tun. Im Gegenteil – durch eine solide Leistung konnte sich die Mannschaft sogar im oberen Feld der Tabelle etablieren und gilt damit als eine der größten Überraschungen in der aktuellen Kreisoberligasaison. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden, wobei Welzow erst in der Nachspielzeit durch einen Strafstoß zum Ausgleich kam.
Bei Schorbus fehlten in Kahren einige wichtige Stützen, welche nun wieder zurückkehrten. So haben Jasem Abod und Philipp Budach ihre Strafen abgesessen und auch Danilo Koall war wieder mit an Bord.
Das Spiel begann verheißungsvoll mit einem ersten Angriff von Schorbus, doch bereits in der dritten Minute setzte es mit dem 0:1-Rückstand den frühen Dämpfer. Nach inkonsequentem Abwehrverhalten kam Welzow aus 20 Metern zum Abschluss. Der Schuss endete platziert im rechten unteren Eck. Von diesem frühen Rückstand erholten sich die Blau-Weißen nicht mehr. Statt die Situationen kontrolliert auszuspielen, wurden die Bälle häufig ins Aus geschlagen. In der 14. Minuten hatten die Gäste die Möglichkeit das Ergebnis auszubauen, doch Michael Jenzewski hielt den Versuch. Kurz darauf hatte Schorbus einmal eine Chance durch eine Freistoßflanke, aber Welzow zeigte sich hellwach und ließ die Gastgeber nicht wirklich zum Schussversuch kommen. Die Führung ging mittlerweile in Ordnung. Mitte der ersten Hälfte stellte Welzow das 2:0 her. Anschließend zog sich Welzow nicht zurück, sondern ging weiterhin konsequent in die Zweikämpfe und präsentierte sich damit als äußerst unbequemer Gegner. Blau-Weiß konnte weiterhin keine Akzente setzen, stattdessen hatte die Mannschaft Glück, dass Welzow bis zur Halbzeit das Resultat nicht weiter ausbauen konnte. So hatten die Gäste in der 35. Minute, 38. Minute sowie 41. Minute beste Möglichkeiten um auf 3:0 davon zu ziehen. Mit dem Halbzeitpfiff gab es dann aber doch einmal eine ganz seltene Attraktion zu sehen. Ein Schuss von Nico Bartelt wurde vom Welzower Schlussmann zur Ecke geklärt.
Die zweite Hälfte brachte keine Besserung. Von Schorbus kam weiterhin wenig bis gar nichts und die Gäste nahmen etwas den Druck aus dem Spiel. Somit stellte sich eher ein müder, wenig ansehnlicher Kick ein. In der 62. Minute vergaben die Welzower das 3:0, als Michael Jenzewski im 1:1-Duell klärte. Gute zehn Minuten vor Spielende stellte Welzow die endgültige Entscheidung her, als sie aus halblinker Position den Ball unter der Latte unterbrachten. Zum Ende ging das Ergebnis auch von der Höhe absolut in Ordnung, da Schorbus eine der schlechtesten Saisonleistungen zeigte. Damit vergab man erneut die Chance, den Abstand auf das Tabellenende auszubauen.
Auch diesmal ist die Pause bis zur nächsten Aufgabe nur kurz. Bereits am Sonntag, dem 21. Mai 2023, steht für #BlauWeissIstHeiss die nächste Heimpartie auf dem Programm. Dabei empfängt Schorbus die Mannschaft von Viktoria Cottbus. In diesem direkten Duell ist ein Sieg ohne Wenn und Aber Pflicht. Anstoß ist um 15 Uhr.
Für die Blau-Weißen kämpften: Michael Jenzewski – Niklas Rädel, Christian Fischer (ab der 74. Minute Andreas Böhm), Willi Wagner (ab der 58. Minute Philipp Budach), Renè Böhme – Nico Bartelt (SF), Danilo Koall, Christian Tischer, Marcel Kuba (ab der 74. Minute Justin Kuba), Nico Fechner – Jasem Abod und der Trainer Lucas Kühnel
Schiedsrichter: Dennis Liebmann
Zuschauer: 105