Auch gegen die SG Sielow konnte die SG Blau-Weiß Schorbus keinen Erfolg verbuchen, wodurch die Mannschaft nun bereits das dritte Spiel in Folge ohne Punktgewinn ist. Dabei sah es wiederum bis wenige Minuten vor Schluss zumindest nach einem Unentschieden aus, doch dann kassierten die Blau-Weißen wie bereits in der Vorwoche kurz vor Spielende noch unnötige Gegentore.
Insgesamt sah die Personalsituation recht gut aus. So stand nach seiner Rotsperre auch wieder Jasem Abod in der Startelf. Verzichten musste Trainer Lucas Kühnel dagegen auf Matthias Geppert und Willi Wagner. Ansonsten waren soweit alle Mann an Bord.
Im Vergleich zu den vorherigen Spielen – als Schorbus insbesondere die Anfangsphase verschlief – präsentierten sich die Blau-Weißen gut eingestellt auf diese Partie. Optisch wog das Spiel zwar hin und her, aber insgesamt zeigten sich die Gäste überlegender. So gehörte Schorbus auch die erste Chance in der siebten Spielminute. Nach einer Flanke von Nico Bartelt köpfte Christian Tischer über das Sielower Tor. In der 15. Minute gelang es der Schorbuser Mannschaft in Führung zu gehen. Nachdem die Blau-Weißen den Ball im Mittelfeld gut verteidigen konnte, bediente Marcel Kuba Angreifer Jasem Abod. Dieser verwandelte aus halbrechter Position zur alles in allem verdienten Führung für Schorbus. Auch im weiteren Verlauf blieben die Blau-Weißen die aktivere Mannschaft. Nach einem Abspielfehler des Sielower Schlussmanns in der 26. Mannschaft kam Jasem Abod in Ballbesitz. Sein direkter Abschluss ging über das Tor der Gastgeber. In der 33. Minute konnte Schorbus die Führung ausbauen. Nach einer Freistoßvorlage von Kapitän Nico Bartelt köpfte Christian Tischer zum 2:0 ein. Dieser Treffer war für Sielow der Weckruf in der Partie. Kurz nach dem Ausbau der Schorbuser Führung kamen sie zu einem Freistoß aus aussichtsreicher Position. Den Versuch aus 18 m setzten sie aber über das Tor der Blau-Weißen. Wenige Minuten vor der Halbzeitpause gelang Sielow der Anschlusstreffer. Bei einem Pass auf die rechte Seite wurde der Sielower Spieler sträflich allein gelassen. Seine Flanke konnte per Kopf ins lange Eck verwertet werden. Mit dem Halbzeitpfiff hatte Schorbus noch einmal zwei gute Möglichkeiten aufzuweisen. Zunächst ging in der 43. Minute ein Schuss von Jasem Abod über das Tor und anschließend schoss René Böhme in der 45. Minute am Ziel vorbei. Mit der verdienten Schorbuser Führung ging es in die Halbzeitpause, wobei sich die Blau-Weißen über das unnötige Gegentor ärgern mussten.
Die zweite Halbzeit begann ereignisreich. Zunächst musste Schorbus verletzungsbedingt wechseln. Für Christian Fischer kam in der 52. Minute Philipp Budach. Dieser hatte nur kurz darauf das 3:1 auf dem Fuß, doch ging sein Schuss nur an die Latte. Es wäre vielleicht die Vorentscheidung gewesen. Stattdessen gab es einen strittigen Elfmeter für die Gastgeber in der 59. Minute, welchen sie sicher zum Ausgleich nutzten. Nur kurz darauf gab es nach einer Verletzung von Christian Tischer den nächsten unplanmäßigen Wechsel. Das Spiel verflachte nun etwas. Schorbus zeigte sich einfallslos, während die Gastgeber immer mehr die Chance sahen, doch noch die drei Punkte zu Hause zu behalten. In der 77. Minute musste Keeper Michael Jenzweski einen Versuch der Sielower per Fußabwehr klären. Kurz darauf (83. Minute) gingen die Gastgeber in Führung. Der Treffer deutete sich mit zunehmenden Spielverlauf an und doch war es ausgerechnet ein Eigentor, welches Sielow die Führung bescheren sollte. Der Spielverlauf gab es eigentlich nicht her und doch sollte es, wie in der Vorwoche, doch noch ein deutliches Ergebnis werden. In der 89. Minute wurde eine strittige Situation im Mittelfeld zu Ungunsten der Schorbuser Mannschaft gewertet und Sielow nutzte die Möglichkeit um mit dem 4:2 die Vorentscheidung herzustellen. In der Nachspielzeit setzte die SG den Schlusspunkt, als sie nach einem Konter die Überzahlsituation erfolgreich zu Ende spielen konnten.
Für Schorbus setzte es also erneut eine hohe Niederlage. Ehe es in die Winterpause geht, steht unter anderem noch das Derby gegen die Spielgemeinschaft Kausche/Drebkau an. Anstoß ist am Sonntag, dem 04. Dezember 2022, um 13 Uhr auf dem Schorbuser Sportplatz. Kommt vorbei, damit die drei Punkt bei #BlauWeißIstHeiß bleiben.
Für die Blau-Weißen kämpften: Michael Jenzewski – Niklas Rädel, Stephan Besenhard, Danilo Koall, René Böhme – Christian Fischer (ab der 52. Minute Philipp Budach), Nico Bartelt (SF), Christian Tischer (ab der 62. Minute Jonas Jakubenko), Marcel Kuba (ab der 77. Minute Leon Wedler) – Jasem Abod, Nico Fechner (ab der 77. Minute Kason Karlos Correia da Silva)
Schiedsrichter: Maurice Zachau
Zuschauer: 48