Nach drei Heimsiegen in Folge musste die SG Blau-Weiß Schorbus am 12. Spieltag gegen den SV Lausitz Forst eine Niederlage einstecken. Beide Mannschaften trafen bereits in der ersten Runde des Niederlausitzer Kreispokals aufeinander. Damals setzten sich die Forster in einem spannenden Spiel knapp mit 3:2 durch. Auch diesmal sollten sie als Sieger vom Platz gehen und obwohl das Endergebnis von 7:3 eine deutliche Sprache spricht, zeigte sich die Partie bis zur 85. Minute offen.
Trainer Lucas Kühnel hatte bei den Blau-Weißen diesmal einiges zu rotieren. Schwerpunkt war dabei ausgerechnet die nicht sattelfeste Defensive, da Spieler aus privaten Gründen, aber auch krankheitsbedingt gar nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung standen.
Die Partie begann bei bitterkalten Temperaturen mit einer Chance für das Schorbuser Team. Beim Kopfball von Christian Tischer hatte der Schlussmann der Gäste jedoch keine Probleme. In der achten Minute bot sich den Rosenstädtern eine Großchance, als sie das verwaiste Schorbuser Tor nicht trafen und stattdessen den Ball über den Querbalken schossen. Anschließend zeigten sich im Spiel der Blau-Weißen wieder die Fehler, die das Team bereits die gesamte Saison begleiten. Einfache Fehlpässe führten zu Kontergelegenheiten für die Gäste, welche diese eiskalt ausnutzen konnten. In der zehnten Spielminute kam Forst nach einem Schorbuser Fehler im Aufbauspiel in Ballbesitz. Der erste Schuss konnte noch abgewehrt werden, die Nachschussgelegenheit wurde aber erfolgreich genutzt. Wieder musste Schorbus einem frühen Gegentor hinterlaufen. Auch diese Tatsache zieht sich wie ein roter Faden durch die bisherigen Punktspiele. In der 20. Minute erhöhten die Gäste auf 2:0. Den Blau-Weißen gelang es nicht, den Ball entscheidend aus der Gefahrenzone zu klären, Forst setzte nach und verwandelte zum 2:0. Dieses Tor schien der Weckruf für die Gastgeber zu sein, denn plötzlich entdeckte die Mannschaft das Fußballspielen für sich. Nur fünf Minuten später kam Schorbus zum Anschlusstreffer. Diesmal wurde ein Fehler im Spiel der Gäste genutzt. Marcel Kuba eroberte den Ball, passte in die Schnittstelle zu Nico Bartelt, welcher die Nerven behielt und auf 1:2 verkürzte. In der 35. Minute wurde Nico Fechner von den Beinen geholt. Per Freistoßflanke bediente Nico Bartelt Falk Frömming, dessen Kopfball das Ziel verfehlte. In der 41. Minute kam Schorbus zum mittlerweile verdienten Ausgleich. Der Treffer zeigte sich ähnlich, wie der Anschlusstreffer. Diesmal bediente Nico Bartelt Angreifer Marcel Kuba, welcher sich ebenfalls die Chance nicht nehmen ließ und das 2:2 herstellte. Es sollte jedoch noch nicht der Schlusspunkt im ersten Durchgang sein. In der 45. Minute ging Forst erneut in Führung, als ein Angriff nach einem Pass auf die rechte Seite nicht unterbunden wurde und die Gäste ins lange Eck verwandeln konnten. Auf der anderen Seite vergab Schorbus das 3:3. Marcel Kuba bediente Nico Fechner. Sein Schuss wurde vom Forster Schlussmann aber abgewehrt. Mit dem überflüssigen Rückstand für die Schorbuser Mannschaft ging es in die Pause.
Die zweite Hälfte begann ausgeglichen. Schorbus drängte auf den erneuten Ausgleich, doch ein Schuss von Christian Tischer ging knapp am langen Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite vergab Forst in Überzahl eine 100%-Chance, als sie zu überhastet abschlossen. In der 59. Minute stellten die Rosenstädter nach einer Ecke das 4:2 her. Dieser Treffer sollte jedoch nicht die Vorentscheidung sein. Die Blau-Weißen kämpften und kamen zu entsprechenden Möglichkeiten. Ein Schuss von Marcel Kuba wurde in der 65. Minute an das Außennetz abgefälscht. Kurz darauf passte Nico Fechner scharf in den Strafraum der Forster, aber die mitgelaufenen Angreifer verpassten den Ball. In der 71. Minute verkürzte Schorbus schließlich auf 3:4. Dabei war der eingewechselte René Böhme per Kopf erfolgreich. Wenige Minuten später hatte Schorbus die Chance auf den Ausgleich. Eine Ecke brachte Nico Bartelt in den Strafraum der Forster hinein. Der Kopfball von Falk Frömming ging jedoch am Tor vorbei. Es blieb bis zur 84. Minute ein offenes Spiel mit einem knappen Vorsprung für die Forster. Dann jedoch erzielten sie das 5:3 und stellten damit die Vorentscheidung her. Anschließend nutzen sie die weiteren Möglichkeiten um kontinuierlich auf den Endstand von 7:3 zu erhöhen.
Die drei Punkte gingen verdient nach Forst, da sie sich stabiler in der Defensive und kaltschnäuziger im Abschluss zeigten. Schorbus gelang es bis kurz vor Schluss die Partie offen zu halten und kämpfte sich nach einem zweimaligen 2-Tore-Rückstand eindrucksvoll zurück. Nun heißt es, die Partie abzuhaken und den Fokus auf das Spiel bei der SG Sielow zu richten. Anstoß für #BlauWeissIstHeiss ist am Sonntag, 27.11.2022, um 13 Uhr auf dem Sielower Sportplatz.
Für die Blau-Weißen kämpften: Christian Wiest – Falk Frömming (ab der 75. Minute Rafael Duske), Stephan Besenhard, Danilo Koall, Willi Wagner (ab der 75. Minute Sven Noack) – Matthias Geppert (ab der 32. Minute Leon Wedler), Nico Bartelt (SF), Philipp Budach (ab der 62. Minute René Böhme), Christian Tischer – Marcel Kuba, Nico Fechner und der Trainer Lucas Kühnel
Schiedsrichter: Andreas Giebitz
Zuschauer: 50