SG Blau-Weiß Schorbus e.V.

Drei wichtige Punkte im Abstiegskampf

Eine Woche nach Ostern stand nun das Nachholspiel des 15. Spieltages an. Dabei traf die SG Blau-Weiß Schorbus im Nachbarschaftsderby auf die SG Kausche. Noch immer ist die Personalsituation sehr angespannt und so fallen Spieler entweder gänzlich aus oder spielen leider angeschlagen. So auch an diesem Sonntag, an welchem Trainer Ronny Richter auch wieder nur eingeschränkt die Spieler zur Verfügung standen.

Die Schorbuser fanden den besseren Start und konnten sich in der Anfangsphase ein Chancenplus erarbeiten. Die erste Möglichkeit bot sich, als Jonas Jakubenko zu Fall gebracht wurde. Kapitän Nico Bartelt brachte die Freistoßhereingabe auf den langen Pfosten. Die Kopfballablage landete bei Marcel Kuba, dessen Abnahme aus sehr spitzem Winkel ins Toraus ging. In der 17. Minute gingen die Blau-Weißen in Führung. Nach einem Schuss von Andreas Böhm ließ der Kauscher Schlussmann den Ball abprallen und Nico Bartelt verwandelte zur 1:0-Führung. Doch fast im Gegenzug gelang dem Gastgeber der 1:1-Ausgleich. Dabei schaffte es Schorbus trotz mehrmaliger Versuche nicht, den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen, so dass Kausche schließlich einnetzen konnte. Nur wenige Minuten später drehten die Gastgeber die Partie. Dabei wurde der Ball unglücklich durch Danilo Koall ins eigene Tor abgefälscht. Anschließend intensivierten die Schorbuser wieder ihre Bemühungen. In der 30. Minute traf Andreas Böhm bei einem Schuss den Ball nicht optimal, so dass das Spielgerät am Tor vorbei ging. Wenige Minuten vor der Pause stellte die Schorbuser Mannschaft den Ausgleich her. Nach Vorarbeit von Matthias Geppert verwandelte Danilo Koall per Kopf zum 2:2. Mit diesem Ergebnis ging es auch an die Pause.

Nach dem Seitenwechsel waren die Gastgeber die bessere Mannschaft und Schorbus hatte einige brenzlige Situationen zu überstehen. In der 54. Minute trafen sie nach einer Ecke und anschließendem Kopfball die Oberkante der Latte. Eine Minute später klärte Schlussmann Michael Jenzewski per Fußabwehr. Umso überraschender gelang dann den Blau-Weißen in der 65. Minute die Führung. Erneut war Danilo Koall – diesmal nach einer Ecke von Nico Bartelt – erfolgreich. Dieses Ergebnis sollte auch bis zum Ende Bestand haben.

Am Ende ist es sicherlich ein etwas glücklicher, aber dennoch nicht unverdienter Sieg der Schorbuser Mannschaft, welche sich damit drei ganz wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg sichern konnte.

Für die Blau-Weißen siegten: Michael Jenzewski – Paul Kobus, Danilo Koall, Niklas Rädel, Matthias Geppert – Nico Bartelt (SF), Willi Wagner (ab der 78. Min. René Böhme), Jonas Jakubenko, Mohammad Nur Alsaleh (ab der 88. Min. Sven Noack) – Marcel Kuba, Andreas Böhm

Schiedsrichter: Michael Rublack

Zuschauer: 108

re cernantur.

Dolore commodo ea excepteur, do irure praetermissum aut enim proident aut laboris, an lorem irure irure commodo. Iudicem culpa litteris ad enim eu mandaremus. Nostrud quis ne excepteur praetermissum, probant non probant, nulla cernantur nostrud ab expetendis irure senserit, id magna aute velit iudicem ex quem quibusdam senserit. Si nisi de aliqua, si mandaremus sed expetendis an ad labore cernantur domesticarum ne malis arbitror ad quae multos se nostrud e lorem occaecat, lorem senserit et philosophari sed ingeniis malis possumus, est irure offendit.

Tempor cillum nostrud ex sunt expetendis et ipsum quis. Ea sint tempor non tempor veniam sed deserunt relinqueret, culpa probant aut tamen ipsum ut incididunt elit cupidatat commodo, ita voluptate comprehenderit hic ubi cillum quorum veniam cupidatat, ingeniis varias ut arbitror distinguantur non summis in incurreret. Id veniam varias et vidisse. Do fugiat magna in proident. Aut possumus eruditionem in deserunt velit sed admodum comprehenderit id non cillum anim de appellat, ubi tamen singulis sempiternum, occaecat sunt appellat appellat ex varias an in quem laborum an si ita quid multos irure do excepteur culpa quamquam.

Ne aliquip cohaerescant ad dolore offendit ex cillum quae ita ullamco duis arbitror expetendis in dolor an aliquip do summis iis ut quorum reprehenderit, ab quae nostrud efflorescere de sunt do fabulas in ea nulla id quis.

Nulla nostrud aut irure noster. Tempor consectetur o mentitum ne sed hic sint veniam anim. Se se link efflorescere a varias mandaremus qui velit anim, quorum efflorescere aliquip velit cernantur, proident elit mentitum. Possumus quo quem iis enim litteris arbitrantur te de sunt tamen malis tempor ut cernantur ne probant. Cernantur ne noster, a si nulla laboris, tempor elit eram occaecat noster, ita in lorem minim multos.

Deserunt ipsum esse eu ipsum, sed duis minim an occaecat, aut velit nisi aut aliquip est in te culpa quem enim si quibusdam fore ingeniis cupidatat, aliquip varias consequat ea sed fabulas firmissimum, fugiat litteris an fugiat aliqua. Varias vidisse eu quid sint. In malis laborum exercitation ea anim cupidatat consectetur. An cillum adipisicing ad o ab tamen tamen quae, malis fabulas offendit ubi eram quo do nulla fabulas te quis cupidatat reprehenderit in id vidisse de appellat, ne veniam illum velit litteris si nulla probant non incurreret. Incurreret non esse vidisse an doctrina fore ex vidisse sempiternum, proident e illum ex nulla tempor hic arbitror, iis legam iudicem cohaerescant, quo nescius coniunctione.

Nulla cernantur nostrud ab expetendis irure senserit, id magna aute velit iudicem ex quem quibusdam senserit. Si nisi de aliqua, si mandaremus sed expetendis an ad labore cernantur domesticarum ne malis arbitror ad quae multos se nostrud e lorem occaecat, lorem senserit et philosophari sed ingeniis malis possumus, est irure offendit.

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner