SG Blau-Weiß Schorbus e.V.

Eine vermeidbare Niederlage

Saison 21/22 Spiel gegen Viktoria Cottbus

Auch im dritten Spiel nach dem Re-Start war für die SG Blau-Weiß Schorbus nichts zu holen. Nachdem die Mannschaft bereits in den ersten zwei Wochen nach der Pause personell arg gebeutelt war, spitzte sich die Situation nun vor dem Spiel gegen Viktoria Cottbus noch einmal zu. So standen elf Spieler sowie der gerade zurück gekehrte Trainer Ronny Richter als einziger Einwechselspieler an diesem Tag zur Verfügung. Auch der Altersdurchschnitt bei Schorbus drückte sein Übriges aus – von insgesamt 12 zur Verfügung stehenden Spielern waren acht 35 Jahre oder älter. Entsprechend waren die Rollen vor der Partie verteilt.

Es wurde allerdings nicht das erwartete einseitige Spiel. Stattdessen hätten die Blau-Weißen Schorbuser mit ein bisschen mehr Konsequenz bzw. Effizienz wenigstens einen Punkt aus Cottbus mit nach Hause nehmen können. Von Beginn waren die Gastgeber die präsentere Mannschaft und ihnen gehörte auch die erste Gelegenheit. In der vierten Spielminute wehrte Michael Jenzewski einen Schussversuch der Cottbusser ab. Nach einer Viertelstunde bot sich dann Schorbus die große Gelegenheit zur Führung, als man mit drei Mann in Richtung des Tores der Gastgeber stürmte. In Überzahl gelang es jedoch nicht die Pässe präzise zu spielen, so dass sich letztlich keine wirkliche gefährliche Abschlussmöglichkeit ergab. Im Gegenzug sollte dies fast bestraft werden, doch ging ein Schussversuch von Viktoria an die Oberkante der Latte. Das Spiel plätscherte mehr oder weniger vor sich hin, geprägt von zaghaften Ansätzen auf beiden Seiten. Doch in der 36. Minute konnten die Favoriten schließlich in Führung gehen. Viktoria setzte sich zu leicht durch und verwandelte nach einer Eingabe von rechts zur Halbzeitführung.

Nach dem Seitenwechsel passierte dann erst einmal wenig. Viktoria bemüht, aber ohne Durchschlagskraft und bei Schorbus hätte man meinen können, dass ein konsequent zu Ende gespielter Konter den Ausgleich bedeuten hätte können. So aber gelang dem Gastgeber eine Viertelstunde vor Schluss durch einen Schlenzer die Vorentscheidung zum 2:0. Eine wirkliche Möglichkeit zum Anschlusstreffer ergab sich für Schorbus nicht mehr, so dass man auch nach diesem Spiel sagen konnte, dass die Mannschaft eine gute kämpferische Leistung zeigte, aber dennoch ohne Punkte nach Hause fuhr.

Für die Blau-Weißen kämpften: Michael Jenzewski – Falk Frömming, Danilo Koall, Sven Noack, Martin Köhler, Matthias Geppert (SF) – Christian Tischer, Mohammad Nur Alsaleh, Willi Wagner, Jonas Jakubenko – Marcel Kuba

Schiedsrichter: Max Stramke

Zuschauer: 45

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner