SG Blau-Weiß Schorbus e.V.

Ein hart erkämpfter Punkt

Zum ersten Auswärtsspiel der Kreisoberligasaison 2022/2023 reiste die SG Blau-Weiß Schorbus zur Spielgemeinschaft TSV Cottbus/Kiekebusch. Ganz schlechte Erinnerungen haben die Schorbuser dabei an das Spiel in der Vorsaison, als es für die Blau-Weißen ein 1:7-Debakel setzte. Diese Schmach sollte sich in jedem Fall nicht wiederholen.

Aus diversen Gründen standen einige Spieler in dieser Woche nicht zur Verfügung, so unter anderem der Kapitän Nico Bartelt, René Böhme, Niklas Rädel sowie Stephan Besenhardt.

Die Anfangsphase bestimmten die Schorbuser Gäste und fast wäre ungewöhnlicherweise in der ersten Spielminute bereits die frühe Führung gefallen. Nico Fechner bediente Christian Tischer, dessen Schlenzer am langen Pfosten jedoch vorbei ging. In der neunten Minute bot sich den Blau-Weißen eine weitere Gelegenheit. Eine Freistoßflanke brachte Matthias Geppert in den Strafraum und wiederum war es Christian Tischer, welcher zum Abschluss kam. Aber auch in dieser Situation landete der Ball knapp neben dem Tor der Spielgemeinschaft. Nach zwanzig Minuten schien das 1:0 für Schorbus ganz nah zu sein, als sich Paul Kobus per Kopf die Möglichkeit bot. Allerdings verfehlte das Spielgerät wiederum sein Ziel. Wie aus dem Nichts gelang dem Gastgeber in der 22. Minute die Führung. Ein Schuss aus der Kategorie „Tor des Monats“ aus gut 30 m führte zum bis dato überraschenden 1:0 für den Gastgeber. Im Gegenzug hatte Schorbus fast die richtige Antwort parat, allerdings prallte der Abschluss von Jasem Abod aus 11 Metern nur an die Latte. Mit dem Halbzeitpfiff gelang dann Schorbus aber doch noch der ersehnte Ausgleich. Eine Ecke von Nico Fechner fand in Matthias Geppert einen Abnehmer. Dessen Kopfball wurde zum 1:1-Halbzeitstand genutzt. Anschließend ging es mit dem alles in allem etwas unglücklichen Remis für die Schorbuser in die Halbzeitpause.

Aus dieser kamen die Blau-Weißen mit neuem Schwung heraus und die erste Gelegenheit in Durchgang 2 konnte für die Führung genutzt werden. Christian Tischer bediente Jasem Abod, welcher sich bis zur Grundlinie durchkämpfte. Seine scharfe Hereingabe nutzte Willi Wagner zum 2:1. Wenige Minuten später hätte Schorbus fast den dritten Treffer erzielt. Nico Fechner setzte sich sehenswert gegen seinen Gegenspieler durch, doch der Abschluss ging schließlich deutlich über das Tor. Anschließend kam durch einige strittige Situationen eine Menge Unruhe in die Partie hinein. In der 56. Minute sah Paul Kobus bei einem Angriff der Gastgeber die gelbe Karte. Hier reklamierte die Spielgemeinschaft auf Notbremse, welche in der Konsequenz zu einem Platzverweis geführt hätte. Es blieb bei der Verwarnung und bei Freistoß für Cottbus/Kiekebusch. Dieser wurde durch die Mauer zur Ecke abgefälscht – nach der Eckballhereingabe prallte der Ball an den Pfosten. Schließlich stellte die Spielgemeinschaft doch noch den Ausgleich her. Ein Abpraller landete erneut vor ihren Füßen und sofort wurde erneut der Abschluss gesucht. Keeper Christian Wiest sah durch die dicht gestaffelten Vorderleute den Ball erst ganz spät, wodurch der Ball an ihm ins Tor abprallte. In der 68. Minute forderte dann Schorbus nach einem Einsteigen des Keepers der Spielgemeinschaft gegen Jasem Abod Platzverweis und Elfmeter. Hier blieb jedoch der fällige Pfiff aus. Im Gegenzug sah dann plötzlich Christian Fischer den roten Karton. Hier entschied der Schiedsrichter auf Notbremse in einer Situation, welche von allen vorgenannten die Unklarste war – eine ganz bittere Fehlentscheidung, welche zur Konsequenz hatte, dass Schorbus die verbleibenden gut zwanzig Minuten in Unterzahl agieren musste. Prompt fiel die Führung für die Spielgemeinschaft durch einen individuellen Fehler der Blau-Weißen Defensive. Doch diese hatte nur kurz Bestand. In der 72. Minute wurde Nico Fechner von den Beinen geholt und diesmal gab es Strafstoß zu Gunsten der Schorbuser. Diesen verwandelte Jasem Abod über den rechten Innenpfosten. In den Schlussminuten ging es noch einmal auf und ab und beide Teams hatten die Chance auf den Siegtreffer. In der 80. Minute bediente Christian Tischer Jasem Abod, doch der Schlussmann hielt den Abschluss. Kurz vor Abpfiff setzte sich die Spielgemeinschaft noch einmal über Schnelligkeit durch und steuerte auf Schlussmann Christian Wiest zu. Danilo Koall stoppte den Angreifer rigoros, aber fair und konnte damit den verheißungsvollen Angriff im letzten Moment unterbinden.

Damit blieb es am Ende beim 3:3-Unentschieden, mit welchem Schorbus durch den Platzverweis insgesamt zufrieden sein muss. Nach einer Woche Spielpause (2. Pokalrunde) geht es am Samstag, dem 10. September 2022 um 15 Uhr, weiter mit der Auswärtspartie beim Aufsteiger Borussia Welzow. Dann sollte alles auf den ersten Saisonsieg gesetzt werden, denn #Blau-Weiß ist heiß.

 

Für die Blau-Weißen kämpften: Christian Wiest – Paul Kobus, Jonas Jakubenko, Danilo Koall, Christian Fischer (SF) – Matthias Geppert, Christian Tischer, Willi Wagner (ab der 58. Minute Philipp Budach), Marcel Kuba (ab der 76. Minute Ibrahim Almarande), Nico Fechner (ab der 84. Minute Leon Wedler – Jasem Abod und der Trainer Lucas Kühnel

Schiesdrichter: Ronny Richter

Zuschauer: 204 (Sport- und Dorffest)

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner