Mit einem Treffer in letzter Minute sammelte die SG Blau-Weiß Schorbus drei weitere Punkte im Kampf gegen den Abstieg ein. Dabei setzten sich die Blau-Weißen mit 2:1 gegen die Spielgemeinschaft TSV Cottbus/Kiekebusch durch. Durch diesen Sieg konnte Schorbus erfolgreich Revanche nehmen – schließlich zeigte man im Hinspiel gegen die Spielgemeinschaft die wohl schlechteste Saisonleistung.
Zu Beginn der Partie sah es jedoch zunächst nicht danach aus. Die Gäste aus Cottbus kamen besser ins Spiel und Schorbus musste bereits in den ersten Minuten die ein oder andere Gefahrensituation überstehen. So ging in der siebten Minute ein Freistoß der Spielgemeinschaft knapp über das Tor. Nach 12 Minuten wurde in dem Spiel erstmals auf Elfmeter entschieden. Nach Foulspiel von Paul Kobus nutzten die Gäste die Möglichkeit vom Punkt, um für die frühe Führung zu sorgen. Der Rückstand war für Schorbus der Weckruf, um endlich mehr in die Partie zu investieren. In der 16. Minute gab es trotz mehrerer Abschlussversuche nach einer Ecke kein Durchkommen gegen die dicht gestaffelte Defensive der Spielgemeinschaft. Kurz darauf bot sich Matthias Geppert per Kopf die Möglichkeit. Der Ball ging am Tor der Gäste vorbei. Das Spiel zeigte sich nun etwas ausgeglichener, als in der Anfangsphase. Doch die Spielgemeinschaft blieb gefährlich. In der 30. Minute wäre fast das 2:0 gelungen. Nach einer Ablage in den Rückraum kamen die Gäste zum Abschluss. Michael Jenzewski im Tor der Schorbuser wehrte diesen Versuch stark ab. Kurz vor der Halbzeit bot sich Cottbus/Kiekebusch eine weitere Möglichkeit. Dabei konnte die Schorbuser Defensive die Situation noch entscheidend stören, wodurch das Spielgerät knapp am Tor der Gastgeber vorbei ging. Mit der verdienten Führung für die Gäste ging es in die Pause.
In der zweiten Halbzeit präsentierten sich die Blau-Weißen nun endlich stärker. Die erste Chance zum Ausgleich zeigte sich in der 49. Minute. Ein Schussversuch von Danilo Koall ging am Tor vorbei. Wenige Minuten später hatte Schorbus gleich eine doppelte Möglichkeit um das 1:1 herzustellen. Der eingewechselte Christian Tischer passte zu Danilo Koall. Dessen Abschluss wehrte der Schlussmann der Gäste zur Ecke ab. Nach der Eckballhereingabe kam der Ball zu Mohammad Nur Alsaleh, dessen Versuch von einem Spieler von Cottbus/Kiekebusch auf der Linie geklärt wurde. Der Ausgleich schien greifbar und doch wäre den Gästen mit der ersten Chance im zweiten Durchgang fast der Ausbau der Führung gelungen. Am langen Pfosten stand ein Spieler völlig frei. Anstatt den Ball überlegt und unbedrängt einzuschieben, trudelte der Ball am Tor vorbei. In der 67. Minute sowie in der 76. Minute boten sich den Gästen zwei weitere dicke Möglichkeiten, doch verpassten sie es jeweils die Vorentscheidung herzustellen. So gelang Schorbus in der 77. Minute das 1:1. Nach Foul an Ibrahim Almarande wurde erneut auf Strafstoß entschieden, welchen Spielführer Nico Bartelt erfolgreich verwandelte. Die Schlussminuten zeigten sich wiederum ausgeglichen. Als sich wohl alle bereits mit der Punkteteilung angefreundet hatten, gab es den dritten Elfmeterpfiff an diesem Tag. Schiedsrichter Ronny Wiemann entschied nach Kontakt an Ibrahim Almarande zunächst auf Weiterspielen, doch Linienrichter Olaf Kubale zeigte sofort Foulspiel an. Nach kurzer Rücksprache trat Nico Bartelt erneut zum Strafstoß an. Der Versuch wurde vom Gästekeeper abgewehrt, doch dem eingewechselten Willi Wagner bot sich die Nachschussmöglichkeit und er hämmerte den Ball zum 2:1 unter die Latte. Damit sicherten sich die Schorbuser am Ende sicherlich glücklich die drei Punkte, wodurch die Mannschaft erneut einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf einfuhr.
Für die Blau-Weißen siegten: Michael Jenzewski – Falk Frömming, Niklas Rädel, René Böhme, Matthias Geppert (ab der 79. Minute Sven Noack), Paul Kobus (ab der 46. Minute Christian Tischer) – Nico Bartelt (SF), Danilo Koall, Jonas Jakubenko – Andreas Böhm (ab der 60. Minute Willi Wagner), Mohammad Nur Alsaleh (ab der 60. Minute Ibrahim Almarande)
Schiedsrichter: Ronny Wiemann
Zuschauer: 65
22.Mai 2022