Es hat sich viel getan in der Sommerpause bei der SG Blau-Weiß Schorbus. Nicht nur, dass es mit Lucas Kühnel ein neues Gesicht am Spielfeldrand gibt, sondern es konnten auch insgesamt neun Neuzugänge begrüßt werden. Dabei profitierte Schorbus zum Einen von der Mannschaft des SV Adler Klinge, welche keine Männermannschaft mehr meldete und zum Anderen von der Auflösung der Spielgemeinschaft Kolkwitz/Klein Gaglow.
Es lagen somit intensive Wochen mit vielen Trainingseinheiten, aber auch Testspielen hinter den Blau-Weißen, bei welchen unter anderem auch eine neue taktische Ausrichtung erprobt wurde. Das dabei noch nicht alles rund lief, zeigten die ersten drei Spiele mit hohen Niederlagen gegen Kolkwitz II, Annahütte und Krieschow II sowie beim Testspielsieg gegen Blau-Weiß Drewitz. Mit der ersten Pokalrunde beim Ligakonkurrenten Lausitz Forst gab es nun den ersten richtigen Härtetest zu bestehen.
In der Anfangsphase zeigten sich die Gastgeber aus der Rosenstadt optisch überlegen. Doch die Defensive der Schorbuser stand sicher und so konnten sich die Forster keine zwingenden Chancen erarbeiten. Bei den Blau-Weißen ging offensiv allerdings auch wenig, so dass sich eine Partie mit wenigen zwingenden Aktionen einstellte. Es dauerte bis zur 22. Minute ehe die erste Möglichkeit notiert werden konnte. Einen zweifelhaften Freistoß hielt Schlussmann Christian Wiest aber sicher. Zwei Minuten später bot sich Schorbus die erste Gelegenheit. Nach einem Freistoß von Kapitän Nico Bartelt köpfte Christian Tischer am Tor der Rosenstädter vorbei. In den nächsten Minuten erhöhten die Gastgeber den Druck. So lenkte Christian Wiest in der 34. Minute im 1:1-Duell einen Schuss zur Ecke und hielt kurz darauf einen Flachschuss. Der Treffer zum 1:0 in der 37. Minute per Schuss aus halbrechter Position ins lange Eck fiel damit nicht unverdient. Bis zur Halbzeit hatte Lausitz dann noch eine und Schorbus zwei Chancen zu verbuchen. In der 43. Minute schoss Lausitz den Ball nach einem Konter am langen Pfosten vorbei. Kurz darauf setzte sich Danilo Koall per Einzelaktion stark durch – seine Eingabe verpassten die mitgelaufenen Teamkollegen nur knapp. In der 45. Minute gab es dann noch eine Freistoßmöglichkeit für Schorbus. Den Versuch von Nico Bartelt ließ der Lausitzer Keeper abprallen. Beim Nachsetzen wurde Christian Tischer klar zu Fall gebracht, doch der fällige Elfmeterpfiff blieb aus. Mit dem etwas bitteren Rückstand ging es für die Blau-Weißen in die Pause.
Richtig stark präsentierte sich Schorbus dann nach der Halbzeitpause und die Partie startete mit zwei Großchancen. Ein Abschluss von Matthias Geppert ging knapp über das Tor. In der 51. Minute bediente Jonas Jakubenko Nico Bartelt, welcher aus zentraler Position zum Abschluss kam. Auch dieser Versuch ging aber über den Querbalken. Wenige Minuten später gelang der hochverdiente Ausgleich. Christian Tischer bediente den eingewechselten Jasem Abod, welcher zum 1:1 ausglich. Und fast wäre ihm auch der zweite Treffer gelungen. Einen Freistoß setzte Forst in die Mauer. Schorbus kehrte das Spiel um. Den Abschluss von Christian Tischer wehrte der Forster Torwart ab. Jasem Abod setzte nach und verwandelte zur vermeintlichen Führung, doch wegen einer Abseitsstellung wurde der Treffer nicht anerkannt. Das Spiel ging dann hin und her. Während Schorbus die Möglichkeiten liegen ließ, nutzten die Gastgeber ihre nächste Chance nach einem Konter und gingen erneut in Führung. In der 71. Minute hatte Schorbus gleich zweimal die Möglichkeit auszugleichen. Zunächst verpasste Christian Tischer eine Eingabe von Stephan Besenhard knapp. Anschließend ließ der Lausitzer Torhüter einen Schuss von Nico Fechner abprallen – der Nachschuss von Jasem Abod ging über das Tor. Für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte der Gastgeber eine Viertelstunde vor Schluss, als ein platzierter Schuss zum 3:1 genutzt wurde. Doch das Spiel blieb spannend, denn Nico Bartelt verkürzte per direkt verwandelten Freistoß auf 2:3. Lausitz mauerte nun, während Schorbus anrannte, die Chancen durch den eingewechselten Marcel Kuba jedoch nicht nutzen konnte.
Damit blieb es beim insgesamt bitteren Erstrundenaus der Schorbuser Mannschaft, welche sich jedoch insbesondere in der zweiten Halbzeit spielerisch stark präsentierte und so zuversichtlich auf die anstehende Punktspielsaison blicken kann. Los geht es mit dem Heimspiel gegen Eiche Branitz. Anstoß, Sonntag – 21.08.2022, 15 Uhr – kommt vorbei, denn #Blau-Weiß ist heiß.
Für die Blau-Weißen kämpften: Christian Wiest – Niklas Rädel, Paul Kobus, Danilo Koall, Jonas Jakubenko – Nico Bartelt (SF), Matthias Geppert, Stephan Besenhard (ab der 87. Minute Leon Wedler), Philipp Budach (ab der 46. Minute Jasem Abod), Willi Wagner (ab der 46. Minute Nico Fechner) – Christian Tischer (ab der 72. Minute Marcel Kuba) und der Trainer Lucas Kühnel
Schiedsrichter: Ronny Wiemann
Zuschauer: 150