SG Blau-Weiß Schorbus e.V.

Ziemlich chancenlos

An einem Freitagabend ging es für die SG Blau-Weiß Schorbus zum Auswärtsspiel bei der SG Frischauf Briesen/Dissen. Die Schorbuser konnten durch ein paar Siege in den letzten Wochen für etwas Entlastung im Abstiegskampf sorgen, während die Spielgemeinschaft weiter um den Aufstieg in die Landesklasse kämpft. Erst am Gründonnerstag standen sich beide Teams gegenüber. Dabei gewannen die Briesener nach einer frühen 5:0-Führung am Ende mit 5:3. Die Prognosen vor dem Spiel waren damit relativ klar verteilt.
Und es sollte auch eine recht einseitige Sache zu Gunsten der Briesener Gastgeber werden. In der fünften Spielminute bot sich die erste Gelegenheit, welche der Schorbuser Keeper Michael Jenzewski entschärfen konnte. Auch im Anschluss blieb Briesen das dominierende Team und schließlich ging der Favorit in der 22. Minute in Führung. Dabei hätte noch darüber diskutiert werden können, ob dem Treffer ein Foul an einem Schorbuser Spieler, welches nicht gewertet wurde, voraus ging. Sei es, wie es sei – die Führung war zu diesem Zeitpunkt in Ordnung. Ein wirkliches Aufbäumen war bei Schorbus nach dem Rückstand nicht zu erkennen. Im Gegenteil – es stürmte die Spielgemeinschaft, welche jedoch ein ums andere Mal ins Abseits gestellt wurde. Die Blau-Weißen Gäste zeigten sich redlich bemüht, jedoch gestalteten sich die Offensivaktionen unter anderem über Jonas Jakubenko und Mohammad Nur Alsaleh nicht zwingend genug, um den Gastgeber ernsthaft unter Druck zu setzen. So ging es mit dem 1:0 für Briesen/Dissen in die Halbzeitpause.
Wenige Minuten nach Wiederanpfiff gelang dem Gastgeber der Ausbau der Führung, aber der Treffer wurde auf Grund einer erneuten Abseitssituation zu Recht nicht gewertet. Bis zur 61. Minute ließ Briesen/Dissen einiges an Chancen liegen, wodurch sich die Partie vermeintlich offen zeigte. Anschließend wurde es dann jedoch deutlich. Mit dem Treffer zum 2:0 – als Schorbus die Situation trotz mehrerer Versuche nicht bereinigen konnte – fiel quasi die Vorentscheidung. Von da an saß so ziemlich jeder Schuss. Einen Konter in der 73. Minute nutzte der Gastgeber für das 3:0. Bei den Treffern zum 4:0 in der 79. Minute und dem 5:0 in der 86. Minute konnte sich die Spielgemeinschaft munter durchkombinieren und am Ende den Ball locker einschieben.
So wurde es nach neunzig Minuten, bei einem Spiel, welches vom Ergebnis her lange offen war, am Ende doch eine klare Angelegenheit zu Gunsten des Favoriten. Im nächsten Spiel empfängt Schorbus TSV Cottbus/Kiekebusch, bei welchem es nun wieder heißt Punkte zu holen, ehe es so langsam auf die Zielgerade in der Saison 2021/2022 geht.
Für die Blau-Weißen kämpften: Michael Jenzewski – Falk Frömming, Martin Köhler (ab der 46. Minute Marcus Schwemmer), Paul Kobus, Niklas Rädel, Danilo Koall – Matthias Geppert, Willi Wagner (ab der 79. Minute Rafael Duske), Jonas Jakubenko, Mohammad Nur Alsaleh – Andreas Böhm
Schiedsrichter: Martin Hertel
Zuschauer: 60

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner