SG Blau-Weiß Schorbus e.V.

Zu Hause weiter auf Erfolgskurs

Am zehnten Spieltag der Saison gelang der SG Blau-Weiß Schorbus ein weiterer Heimsieg. Nach Siegen gegen die SG Frischauf Briesen/Dissen und dem FSV Spremberg punktete Schorbus nun auch dreifach gegen den Kahrener SV, wodurch der dritte Heimsieg in Folge gelang.

Nach der 2:4-Niederlage gegen die SG Dissenchen/Haasow in der Vorwoche stand die Schorbuser Mannschaft unter Druck, schließlich begann die Konkurrenz u.a. aus Briesen/Dissen in den letzten Spielen zu punkten. Auch andere Teams überraschten mit ihren Ergebnissen, wodurch die Blau-Weißen aufpassen mussten, den Kontakt zum Tabellenmittelfeld nicht abreißen zu lassen.

Die Kahrener haben bisher eine Saison mit Höhen und Tiefen hinter sich. Zunächst setzte es zum Auftakt zwei Niederlagen, ehe anschließend diesen zwei Siege gegenüberstanden. So wechselhaft blieb es auch an den nächsten Spieltagen. Vor der Partie gegen die Schorbuser stand Kahren mit zwei Punkten in der Tabelle vor den Blau-Weißen. Für beide Mannschaften war dieses Aufeinandertreffen damit bedeutsam.

Es sei direkt gesagt – es entwickelte sich eine Partie, welche mit Kreisoberligafußball nur geringfügig etwas zu tun hatte. Die Anfangsphase gestaltete sich extrem unruhig und dieser Eindruck sollte sich auch auf das gesamte Spiel übertragen. Schorbus wirkte in der Defensive nicht sattelfest und so war es René Böhme, welcher nach einem Patzer der Blau-Weißen Hintermannschaft in der 10. Minute die Situation bereinigen konnte. Schorbus zeigte sich offensiv ohne Zugriff und es dauerte bis zur 20. Minute, ehe eine Chance notiert werden konnte. Beim flachen Abschluss von Willi Wagner hatte der Kahrener Keeper jedoch keine Probleme. Anschließend präsentierte sich Schorbus dann überlegen. Eine gefährliche Freistoßhereingabe von Kapitän Nico Bartelt in der 23. Minute konnten die Gäste noch zur Ecke klären. Eine Minute später fiel die vermeintliche Führung für die Blau-Weißen. Christian Fischer vollendete zum 1:0. Kahren reklamierte, während sich Schorbus bereits an der Mittellinie positionierte. Nach Rücksprache zwischen Schiedsrichter und Assistenten wurde dann schließlich doch auf Abseits entschieden und der Treffer zurückgenommen. Auch bis zur Halbzeit bewiesen sich die Gäste als unbequemer Gegner. Und so war nur noch eine Gelegenheit bis zur Halbzeitpause zu verzeichnen. Nach einer Freistoßflanke von Nico Bartelt kam der Ball zur Christian Tischer, welcher allerdings beim Abschluss noch gestört wurde. Alle Beteiligten schienen froh, als der ersehnte Pausenpfiff ertönte.

Die zweite Hälfte präsentierte sich nicht wirklich besser. Schorbus war gefordert, während Kahren auf Fehler hoffte. In der 58. Minute kamen die Gäste zum Abschluss und der Ball ging knapp am Tor der Schorbuser vorbei. Anschließend dominierten wieder die Schorbuser. In der 68. Minute köpfte Danilo Koall nach Ecke von Nico Fechner am Tor vorbei. Eine Minute später wurde auf Strafstoß zu Gunsten der Blau-Weißen entschieden. Christian Tischer bediente Nico Fechner, dessen Eingabe sträflich per Hand zur Ecke geklärt wurde. Trotz heftiger Proteste wurde der Elfmeter ausgeführt. Jasem Abod trat an, doch dessen Versuch konnte der Gästeschlussmann abwehren. Der Ball kam erneut zu Nico Fechner, dessen Querpass ausgerechnet durch einen Kahrener Spieler verwertet wurde. Die Partie blieb bis zum Ende unruhig und so sahen Jasem Abod sowie der Kahrener Falco Hilke in der 75. Minute die rote bzw. gelb-rote Karte. In der Schlussphase waren die Gäste noch einmal bemüht den Ausgleich zu erzielen. In der 82. Minute konnte der Schorbuser Torhüter Christian Wiest gerade so noch vor dem Kahrener klären. Kurz darauf ging ein Schuss der Gäste über das Schorbuser Tor. Auf der anderen Seite verpasste es der eingewechselte Leon Wedler in der 90. Minute mit dem Treffer zum 2:0 alles klar zu machen, als er denn Ball am verwaisten Tor vorbei schob.

Am Ende blieben die drei Punkte trotz aller Hitzigkeit bei #BlauWeissIstHeiss, wodurch die Mannschaft nach zehn Spielen nun 14 Punkte auf dem Konto hat und sich in der Tabelle bis auf den achten Platz vorschieben konnte.

Weiter geht es mit der Auswärtspartie gegen Viktoria Cottbus. Anstoß ist am Samstag, 12.11.2022, um 14 Uhr.

Für die Blau-Weißen siegten: Christian Wiest – Christian Fischer (ab der 64. Minute Niklas Rädel), René Böhme, Jonas Jakubenko, Danilo Koall – Stephan Besenhard (ab der 46. Minute Nico Fechner), Matthias Geppert, Nico Bartelt (SF), Willi Wagner (ab der 68. Minute Philipp Budach) – Jasem Abod, Christian Tischer (ab der 83. Minute Leon Wedler) sowie der Trainer Lucas Kühnel

Schiedsrichter: Ingo Lönnig

Zuschauer: 55

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner